Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellten Fragen (FAQ) zur allgemeinen Abfallentsorgung, Containergestellung, etc.
Wie sind Sie zu erreichen?
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Sollten wir allerdings telefonisch mal doch nicht zu erreichen sein, können Sie uns gerne eine Nachricht auf den Anrufbeantworter hinterlassen, eine E-Mail schreiben oder uns über unser Kontaktformular anschreiben. Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald wir wieder im Büro sind.
Sind Containergestellungen aktuell möglich?
Aktuell können wir leider keinen Container bereitstellen. Jedoch können wir Abfall mit entsprechenden Anhängern abholen und entsorgen. Wenden Sie sich hierzu einfach an unser Team.
Wann wird eine Aufstellgenehmigung benötigt?
Für die Containergestellung im öffentlichen Raum wird eine Aufstellgenehmigung benötigt. Als öffentlicher Raum zählen unter anderem Seitenstreifen, öffentliche Parkbuchten, etc. Die Sondernutzungserlaubnis müssen Sie bei der, für Ihren Wohnort zuständigen, Stadtverwaltung in Eigenregie beantragen oder Sie nutzen unseren Service und wir erledigen dies für Sie.
Die Genehmigung muss vor der Containergestellung vorliegen.
Die nötigen Auflagen müssen jedoch durch Sie gewährleistet werden und sind je nach Stadt oder Gemeinde unterschiedlich.
Wie und mit welchen Materialien darf der Container beladen werden?
Die Abfallmulde darf nur mit dem Material befüllt werden, den Sie in Ihrer Bestellung gewählt haben.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Materialien genau in den Container gehören, dann klicken Sie einfach auf den Button „Abfallarten“.
Die Mulde darf maximal bis zur Oberkante beladen werden, da sichergestellt sein muss, dass bei der Abholung und dem Transport keine Materialien herausfallen. Der Abfall darf nicht über die Seitenwände herausragen.
Wichtig! Es dürfen keine flüssigen oder chemischen Stoffe in dem Container entsorgt werden. Falsch befüllte oder überladene Container werden entweder nicht abgeholt oder die Entsorgung kann u. a. deutlich teurer werden.
Wie sollte der Aufstellort beschaffen sein?
Ein stabiler und fester Untergrund ist zwingend notwendig, da befüllte Container deutlich schwerer ist, als ein leerer. Empfindliche Untergründe (z. B. Bödem als Marmor) sind nicht geeignet als Standort.
Muss ich bei der Containergestellung anwesend sein?
Nein, sie müssen bei der Containergestellung nicht anwesend sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Container nach der Gestellung nicht umstellen können und wir eine weitere Anfahrt in Rechnung stellen werden.
Muss ich für den kompletten Container bezahlen, wenn er nur halb voll ist?
In Bearbeitung